News: Dr. Hubert Zitt; Robert Vogel

Vorträge | Dr. Hubert Zitt

Als Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, ist Dr. Hubert Zitt in der Science Fiction Szene vor allem durch seine spannenden Vorträge zum Thema StarTrek bekannt, in denen er die Physik und Technik anhand von Beispielen der Filme und Serien erläutert.

Auch auf der Noris Force Con haben seine Vorträge Tradition und so freuen wir uns ganz besonders, ihn auch dieses Mal wieder für unsere Convention gewinnen zu können. Auf der Noris Force Con 5 wird er jedoch nicht Star Trek, sondern Star Wars „zerpflücken“ und erklären.

Immer wieder neu, interessant und spannend erläutert er technisches Hintergrundwissen auch für Laien verständlich und zeigt auf humorvolle Art und Weise auch die ein oder andere Unstimmigkeit auf.


Vorträge | Robert Vogel

Robert Vogel ist ein Urgestein der deutschen Convention-Szene und fest im Sci-Fi Fandom verankert. Regelmäßig tritt er bei diversen Conventions weltweit auf und verfasst Artikel für diverse Medien oder Interviews mit Darstellern aus Film und Fernsehen.

Nicht mehr wegzudenken ist er auch auf der Noris Force Con und nachdem letztes Jahr Star Wars sein 40. Jubiläum feierte, ist dieses Jahr ein anderes Werk an der Reihe: 40 Jahre Star Wars Holiday Special!

Um das kultige TV Special, welches George Lucas ein solcher Dorn im Auge war, dass er nach der ersten Ausstrahlung alle Kopien vernichten ließ, ranken sich viele Geschichten und Theorien. Anlass genug für Robert sich dem Thema etwas genauer anzunehmen und den Gästen auf der NFC5 zu präsentieren!

News: Christopher Patrick Nolan

Christopher Patrick Nolan
Toshma Jefkin, 2nd Officer Tantive IV Alderaanian Guard
Rogue One – A Star Wars Story

Christopher arbeitet seit über 20 Jahren im Filmbusiness und war vor allem als Set Dresser an vielen Produktionen beteiligt – unter anderem auch bei Quentin Tarantinos Kultstreifen Pulp Fiction!

Star Wars Fans ist er seit Rogue One – A Star Wars Story bekannt, wo er in der Abschluss-Sequenz Toshma Jefkin, 2nd Officer auf der Tantive IV spielt, der die Todesstern-Pläne für die Rebellen Allianz sichert.

Eben diese Pläne – oder zumindest Repliken davon – wird er auch mit zu uns auf die Noris Force Con 5 bringen und diese auf Wunsch für euch signieren.

Wir freuen uns schon auf spannende Geschichten zu einer der vermutlich besten Star Wars Szenen der letzten Jahre!

News: Hotel

Tickets & Hotel

Vorab noch einmal zur Erinnerung: Der günstigere Vorverkaufs-Preis der Wochenend-Tickets von 55,00€ gilt nur noch heute und Morgen. Ab dem 01.03.2018 wird der reguläre Betrag von 70,00€ für das komplette Wochenende fällig. Und ab Anfang Mai wird es dann auch die Tages-Tickets käuflich zu erwerben geben!

Weiter geht es mit den Hotels:  Bei der NFC4 hatten wir das Glück ein Hotel in unmittelbarer Nähe zur Con-Location zu haben. Leider ist dies bei der Stadthalle Fürth nicht der Fall, aber wir haben uns für euch dennoch nach Hotels in der Nähe umgesehen.

Mit dem Mercure Fürth und NH Hotel Fürth haben wir zwei Hotels gefunden, welche uns im Rahmen der Convention für euch einen Sonderpreis angeboten haben:



Mercure Fürth
https://www.mercure-hotel-nuernberg-fuerther.de

Einzelzimmer – 65,00€ / Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer – 86,00€ / Nacht inkl. Frühstück
*Für 20,00€ / Nacht extra bekommt ihr das Premium-Paket mit mehr WLAN Bandbreite, Tageszeitung, Kaffe & Tee auf dem Zimmer sowie VIP Badeausstattung und Late Check-Out bis 16°° Uhr

 

NH Hotel Fürth
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-fuerth-nuernberg

Einzelzimmer (Suite): 99,00€ / Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer (Suite): 118,90€ / Nacht inkl. Frühstück
*Für 25,00€ / Nacht extra besteht auch die Möglichkeit ein Zustellbett ins Zimmer zu stellen, Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Solltet ihr diese Angebote in Anspruch nehmen wollen, gebt bei der Buchung in beiden Hotels das Codewort „Kleeblatt 5“ an und erhaltet den günstigeren Preis. Die Kontingente zu diesen Preisen sind begrenzt, wir hoffen aber dennoch, dass euch dieses Angebot entgegen kommt.

News: Mike Edmonds

Mike Edmonds
Logray | Star Wars – Return of the Jedi

Seinen ersten Auftritt im Star Wars Universum hatte Mike Edmonds als Ugnaught in der Wolkenstadt in das Imperium schlägt zurück, bevor er in die Rückkehr der Jedi-Ritter den Ewokschamanen Logray spielte. Im gleichen Film arbeitete er zugleich auch noch als einer der Puppenspieler von Jabba the Hutt, dem er zuletzt auch im Computerspiel Battlefront II seine Stimme lieh.

Abseits von Star Wars arbeitete er auch an anderen Klassikern der Filmgeschichte wie Flash Gordon, Kampf der Titanen, Time Bandits, Der Dunkle Kristall oder auch Falsches Spiel mit Roger Rabbit!

Nicht vergessen werden sollte aber auch sein Auftritt in dem Musikvideo zu Safety Dance von Men Without Hats!

Wir freuen uns schon seine Geschichten aus einer bewegten Film-Karriere – und vielen Dank an dieser Stelle auch an xogold13.de die für diesen Gast als Sponsor auftreten!

News: Partner der NFC5

Es gibt nicht nur News über Episode 8, auch wir haben wieder etwas für Euch. Unsere Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.

Da wir alle ehrenamtlich für die Norisforcecon 5 arbeiten und den Erlös komplett an den Klabautermann e.V. spenden, sind wir auf die Mithilfe und Unterstützung von Partnern angewiesen.

Um so mehr freuen wir uns, dass weitere Firmen mit an  Bord sind:


 

News: Eva Widermann

Eva Widermann
Star Wars Comic Artist

Mit Eva Widermann freuen wir uns auf weibliche Unterstützung. Sie steuerte für das Star Wars Rebels Magazin die Illustrationen für vier Geschichten bei und erweitert damit die offiziellen Star Wars Künstler aus Deutschland. Aktuell startet sie nach einer kurzen Babypause mit der neuen Reihe Star Wars Adventures: Forces of Destiny aber wieder voll durch!


(Star Wars – Forces of Destiny, IDW Publishing)

Auch neben Star Wars sind ihre Fähigkeiten sehr begehrt, sowohl mit traditionellen Medien, als auch in digitaler Form. Beispiele ihrer Arbeit lassen sich z.B. in Illustrationen für Blizzards „Hearthstone“, Wizard of the Coasts „Duel Masters TCG“ und „Dungeons & Dragons“ finden.

Eine komplette Liste ihrer Star Wars Werke findet ihr bei unseren Freunden von der Jedi-Bibliothek: https://jedi-bibliothek.de/datenbank/zeichner/eva-widermann/

Aber auch ein, zwei oder mehr Blicke auf die Websites lohnen sich auf jeden Fall:

Website:         https://www.eva-widermann.de/
Facebook:       https://www.facebook.com/EvaWidermannArt/
Instagram:      https://www.instagram.com/eva_widermann_art/

NEWS: Time Rose

Tim Rose
Admiral Ackbar| Return oft he Jedi, The Force Awakens & The Last Jedi

Tim Rose begann seine Karriere mit Jim Henson in New York als sie an der Sesamstraße arbeiteten. Er war einer der Vorreiter im Animatronic-Design und ist auch heute noch sehr gefragt.
Die Filme an denen er mitwirkte umfassen unter anderem etliche Muppet-Filme, Der Dunkle Kristall, Doctor Who und den unvergessenen Howard the Duck.
Im Star Wars Universum ist er aber vor allem als Admiral Ackbar bekannt, den er erstmals in Rückkehr der Jedi-Ritter porträtierte. Eine Rolle die er mehr als 30 Jahre später in Das Erwachen der Macht und Die Letzten Jedi erneut aufnahm.
Neben dem Rebellenanführer war er auch einer der wichtigsten Puppenspieler am Set von Rückkehr der Jedi-Ritter und hauchte unter anderem auch Sy Snootles und Salacious Crumb Leben ein. In Rogue One – A Star Wars Story spielte er den weißen Mon Calamari Shollan, der unter Admiral Raddus diente.
Wir freuen uns auf spannende Einblicke auf verschiedenste Aspekte seiner langjährigen Tätigkeit im Star Wars Universum!

News: J.W. Rinzler

J.W.Rinzler
Author

Unter den Making-Of Fans der Star Wars Reihe ist Jonathan W. Rinzler ein bekannter Name. Als er bei Lucasfilm anfing, wurde er damit betraut das Buch The Making of Star Wars Revenge of the Sith sowie The Art of Star Wars Episode III: Revenge of the Sith zu verfassen.

Später reihten sich noch die Making-Of Bücher zu Star Wars, Das Imperium schlägt zurück und Rückkehr der Jedi-Ritter mit ein, aber auch für andere Referenz-Bücher aus dem Star Wars Universum zeichnet er sich verantwortlich. Viele Visual Dictionaries und Cross-Sections Bücher gehen mit auf sein Konto und auch an der Star Wars Art Buch-Serie, sowie Dressing A Galaxy und  Star Wars: The Blueprints war er beteiligt.

Er schrieb zwei Episoden für die Animationsserie Star Wars: The Clone Wars mit dem Titel The Disappeared / Verschollen (Teil 1+2) und The Jedi Path und das Book Of Sith sind unter seinem Mitwirken entstanden.

Mit The Star Wars, der Comic-Version des ersten Drehbuch-Entwurfes der Star Wars Saga, verabschiedete er sich sozusagen von Lucasfilm. Das gecancelte Making-Of Buch zu Star Wars – Das Erwachen der Macht war das letzte Buch an dem er für Lucasfilm arbeitete, welches aber wohl so nie erscheinen wird.

Eine komplette Liste seiner Star Wars Veröffentlichungen findet ihr bei unseren Freunden der Jedi-Bibliothek: https://jedi-bibliothek.de/datenbank/autor/jonathan-w-rinzler/

Aber auch nach seiner Zeit bei Lucasfilm arbeitete an interessanten Projekten, so schrieb er den animierten Kuzrfilm Riddle oft he Black Cat, bei dem er auch Regie führte. Der Film wurde unter anderem auch auf dem Montreal World Film Festival gezeigt. Sein aktuellstes Werk ist All Up – Odyssey of the Rocketmen, ein Buch über die Pioniere der Raumfahrt Wernher von Braun, Jack Parsons und Sergei Pavlovich Korolev.

Wir freuen uns auf spannende Geschichten und Hintergrund-Informationen aus dem Star Wars Universum von einem Mann, der sich wohl wie kein zweiter in die Historie und Entstehung der Star Wars Saga eingelesen hat.

Ankündigung: Ticket Verkaufsstart

Ticket Verkaufsstart

Am 01.02.2018 startet unser offizieller Ticketverkauf. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, auch über Preise und sind zu dem Schluss gekommen, dass mit der Zeit leider alles teurer wird. Unsere Kosten sind auch gestiegen, aber wir wollen dennoch eine familienfreundliche Con für Fans bieten!

Wie auch schon bei der Noris Force Con 4 werden wir im ersten Monat einen günstigeren Preis veranschlagen – in diesem Fall denselben Preis wie vor 3 Jahren:  55,00€ für das Wochenend-Ticket!

Ab dem 01.03.2018 schlägt das Wochenend-Ticket dann mit 70,00€ zu Buche, Kinder von 6-13 Jahren zahlen die Hälfte (35,00€), alle jüngeren Besucher zahlen gar nichts, müssen im Saal bei Platzmangel dann aber gegebenenfalls auf den Schoß der Eltern.

Ebenfalls Zutritt zum gesamten Con-Gelände bietet unser Gold-Ticket für 295,00€, welches zudem noch folgende Besonderheiten beinhaltet:

  • Zutritt zur exklusiven Pressekonferenz am Freitagvormittag mit allen Gästen
  • Ein Meet & Greet mit ausgewählten Gästen bei Drinks & Fingerfood
  • 3 Fotoshootings & 3 Autogramme
  • Reservierte Plätze in den vordersten Reihen des Hauptsaals
  • Zutritt zur Aftershow-Party
  • Exklusives NFC5 T-Shirt
  • Eine weitere Überraschung, die wir noch nicht bekanntgeben (dürfen?)

Sobald der Vorverkauf beginnt, findet ihr die Tickets in unserem Shop:

News: Eric Walker

Eric Walker
Mace Towani| Ewoks – Karawane der Tapferen / Kampf um Endor

Mit Eric Walker können wir euch einen Hauptdarsteller aus dem ersten Star Wars Spin-Off Ewoks – Karawane der Tapferen präsentieren! Hier spielte er Mace Towani, der mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Cindel auf dem Waldmond Endor abstürzt und sich dann mit Hilfe der Ewoks auf eine Reise begeben, um seine Eltern zu retten. Eine Rolle die er auch im zweiten Teil Ewoks – Kampf um Endor wieder aufnahm .

Als Fernsehproduktion geplant, lief der Ewok-Film in Deutschland sogar im Kino und auch wenn er keinen Einfluss auf den offiziellen Kanon hat, sind sie dennoch ein Stück Star Wars Geschichte.

Neben den Ewok-Filmen spielte er z.B. auch den kleinen Bruder von Robert Downey Jr. in Unter Null oder neben Mickey Rooney in Hände weg von meiner Tochter. Aktuell widmet er sich aber vor allem seiner Musik: www.ericwalkermusic.com/

Seit über 15 Jahren war Eric nicht mehr auf einer Convention in Europa und wir freuen uns auf spannende Geschichten von einer etwas anderen Seite der Galaxis weit weit entfernt….