News: Hotel

Tickets & Hotel

Vorab noch einmal zur Erinnerung: Der günstigere Vorverkaufs-Preis der Wochenend-Tickets von 55,00€ gilt nur noch heute und Morgen. Ab dem 01.03.2018 wird der reguläre Betrag von 70,00€ für das komplette Wochenende fällig. Und ab Anfang Mai wird es dann auch die Tages-Tickets käuflich zu erwerben geben!

Weiter geht es mit den Hotels:  Bei der NFC4 hatten wir das Glück ein Hotel in unmittelbarer Nähe zur Con-Location zu haben. Leider ist dies bei der Stadthalle Fürth nicht der Fall, aber wir haben uns für euch dennoch nach Hotels in der Nähe umgesehen.

Mit dem Mercure Fürth und NH Hotel Fürth haben wir zwei Hotels gefunden, welche uns im Rahmen der Convention für euch einen Sonderpreis angeboten haben:



Mercure Fürth
https://www.mercure-hotel-nuernberg-fuerther.de

Einzelzimmer – 65,00€ / Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer – 86,00€ / Nacht inkl. Frühstück
*Für 20,00€ / Nacht extra bekommt ihr das Premium-Paket mit mehr WLAN Bandbreite, Tageszeitung, Kaffe & Tee auf dem Zimmer sowie VIP Badeausstattung und Late Check-Out bis 16°° Uhr

 

NH Hotel Fürth
https://www.nh-hotels.de/hotel/nh-fuerth-nuernberg

Einzelzimmer (Suite): 99,00€ / Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer (Suite): 118,90€ / Nacht inkl. Frühstück
*Für 25,00€ / Nacht extra besteht auch die Möglichkeit ein Zustellbett ins Zimmer zu stellen, Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Solltet ihr diese Angebote in Anspruch nehmen wollen, gebt bei der Buchung in beiden Hotels das Codewort „Kleeblatt 5“ an und erhaltet den günstigeren Preis. Die Kontingente zu diesen Preisen sind begrenzt, wir hoffen aber dennoch, dass euch dieses Angebot entgegen kommt.

News: Mike Edmonds

Mike Edmonds
Logray | Star Wars – Return of the Jedi

Seinen ersten Auftritt im Star Wars Universum hatte Mike Edmonds als Ugnaught in der Wolkenstadt in das Imperium schlägt zurück, bevor er in die Rückkehr der Jedi-Ritter den Ewokschamanen Logray spielte. Im gleichen Film arbeitete er zugleich auch noch als einer der Puppenspieler von Jabba the Hutt, dem er zuletzt auch im Computerspiel Battlefront II seine Stimme lieh.

Abseits von Star Wars arbeitete er auch an anderen Klassikern der Filmgeschichte wie Flash Gordon, Kampf der Titanen, Time Bandits, Der Dunkle Kristall oder auch Falsches Spiel mit Roger Rabbit!

Nicht vergessen werden sollte aber auch sein Auftritt in dem Musikvideo zu Safety Dance von Men Without Hats!

Wir freuen uns schon seine Geschichten aus einer bewegten Film-Karriere – und vielen Dank an dieser Stelle auch an xogold13.de die für diesen Gast als Sponsor auftreten!

News: Partner der NFC5

Es gibt nicht nur News über Episode 8, auch wir haben wieder etwas für Euch. Unsere Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.

Da wir alle ehrenamtlich für die Norisforcecon 5 arbeiten und den Erlös komplett an den Klabautermann e.V. spenden, sind wir auf die Mithilfe und Unterstützung von Partnern angewiesen.

Um so mehr freuen wir uns, dass weitere Firmen mit an  Bord sind:


 

News: Eva Widermann

Eva Widermann
Star Wars Comic Artist

Mit Eva Widermann freuen wir uns auf weibliche Unterstützung. Sie steuerte für das Star Wars Rebels Magazin die Illustrationen für vier Geschichten bei und erweitert damit die offiziellen Star Wars Künstler aus Deutschland. Aktuell startet sie nach einer kurzen Babypause mit der neuen Reihe Star Wars Adventures: Forces of Destiny aber wieder voll durch!


(Star Wars – Forces of Destiny, IDW Publishing)

Auch neben Star Wars sind ihre Fähigkeiten sehr begehrt, sowohl mit traditionellen Medien, als auch in digitaler Form. Beispiele ihrer Arbeit lassen sich z.B. in Illustrationen für Blizzards „Hearthstone“, Wizard of the Coasts „Duel Masters TCG“ und „Dungeons & Dragons“ finden.

Eine komplette Liste ihrer Star Wars Werke findet ihr bei unseren Freunden von der Jedi-Bibliothek: https://jedi-bibliothek.de/datenbank/zeichner/eva-widermann/

Aber auch ein, zwei oder mehr Blicke auf die Websites lohnen sich auf jeden Fall:

Website:         https://www.eva-widermann.de/
Facebook:       https://www.facebook.com/EvaWidermannArt/
Instagram:      https://www.instagram.com/eva_widermann_art/

News: J.W. Rinzler

J.W.Rinzler
Author

Unter den Making-Of Fans der Star Wars Reihe ist Jonathan W. Rinzler ein bekannter Name. Als er bei Lucasfilm anfing, wurde er damit betraut das Buch The Making of Star Wars Revenge of the Sith sowie The Art of Star Wars Episode III: Revenge of the Sith zu verfassen.

Später reihten sich noch die Making-Of Bücher zu Star Wars, Das Imperium schlägt zurück und Rückkehr der Jedi-Ritter mit ein, aber auch für andere Referenz-Bücher aus dem Star Wars Universum zeichnet er sich verantwortlich. Viele Visual Dictionaries und Cross-Sections Bücher gehen mit auf sein Konto und auch an der Star Wars Art Buch-Serie, sowie Dressing A Galaxy und  Star Wars: The Blueprints war er beteiligt.

Er schrieb zwei Episoden für die Animationsserie Star Wars: The Clone Wars mit dem Titel The Disappeared / Verschollen (Teil 1+2) und The Jedi Path und das Book Of Sith sind unter seinem Mitwirken entstanden.

Mit The Star Wars, der Comic-Version des ersten Drehbuch-Entwurfes der Star Wars Saga, verabschiedete er sich sozusagen von Lucasfilm. Das gecancelte Making-Of Buch zu Star Wars – Das Erwachen der Macht war das letzte Buch an dem er für Lucasfilm arbeitete, welches aber wohl so nie erscheinen wird.

Eine komplette Liste seiner Star Wars Veröffentlichungen findet ihr bei unseren Freunden der Jedi-Bibliothek: https://jedi-bibliothek.de/datenbank/autor/jonathan-w-rinzler/

Aber auch nach seiner Zeit bei Lucasfilm arbeitete an interessanten Projekten, so schrieb er den animierten Kuzrfilm Riddle oft he Black Cat, bei dem er auch Regie führte. Der Film wurde unter anderem auch auf dem Montreal World Film Festival gezeigt. Sein aktuellstes Werk ist All Up – Odyssey of the Rocketmen, ein Buch über die Pioniere der Raumfahrt Wernher von Braun, Jack Parsons und Sergei Pavlovich Korolev.

Wir freuen uns auf spannende Geschichten und Hintergrund-Informationen aus dem Star Wars Universum von einem Mann, der sich wohl wie kein zweiter in die Historie und Entstehung der Star Wars Saga eingelesen hat.

News: Ingo Römling

Ingo Römling
Star Wars Comic Artist

Ingo Römling ist einigen bestimmt schon von der Noris Force Con 4 bekannt und wir freuen uns ihn auch dieses Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Seit er 2014 als erster Deutscher offiziell für Panini Star Wars Comics gezeichnet hat, ist viel passiert. Neben seiner Arbeit an den Comics für das Star Wars Rebels Magazin, ist er auch an zahllosen CD-Covern, Postern und Flyern für diverse Bands beteiligt und macht nebenher auch noch selber Musik.

(Star Wars – Smuggler’s Run, Panini Comics)

Aber auch im Star Wars Universum gibt es neues von ihm, denn er zeichnete das Comic des Star Wars Romans „Smuggler’s Run“ (dt. „Star Wars: Im Auftrag der Rebellion – Ein Han Solo und Chewbacca-Abenteuer“) von Greg Rucka nach einem Skript von Alec Worley und wird auch hierüber bei unserer Con bestimmt eine Menge zu berichten haben!

Alle seine Star Wars Werke findet ihr übrigens in der Übersicht bei unseren Freunden der Jedi-Bibliothek: https://jedi-bibliothek.de/datenbank/zeichner/ingo-roemling/

Oder ihr schaut einfach auf seinen internet-Präsenzen vorbei und bleibt direkt auf dem laufenden, an was er gerade arbeitet:

Website:         https://monozelle.de/
Facebook:       https://www.facebook.com/ingoroemling.art/

News: Brian Johnson

Brian Johnson
Special Visual Effects| Star Wars – Das Imperium schlägt zurück

Einen besonders interessanten Einblick hinter die Kulissen und in die Entstehung der Filme bieten meist nicht die Darsteller, sondern die Leute, die dieses Universum im wahrsten Sinne des Wortes erschaffen haben. Gerade auch die in ihrer Zeit revolutionären Spezial-Effekte waren es, die Star Wars seinerzeit so berühmt gemacht haben und so freut es uns besonders mit Brian Johnson einen derer bei uns begrüßen zu können, die maßgeblich an dem Erfolg beteiligt waren.

Nach seiner Arbeit an 2001: Odyssee im Weltraum, der TV-Serie Mondbasis Alpha 1 und Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, für den er sogar den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte erhielt, stieß er zum Team von Star Wars – Das Imperium schlägt zurück.

Der Film stellte die Spezialeffekt-Künstler vor neue und größere Herausforderungen, welche, wie wir alle aber wissen, mit Bravur gemeistert wurden. Auch die Academy würdigte das erneut mit einem Oscar für Brian Johnson, Richard Edlund, Dennis Muren sowie Bruce Nicholson in der Kategorie Special Achievement Award.

Wir hoffen ihr freut euch genauso wie wir auf seine Anekdoten aus der Zeit während des Drehs, wie der Film sein Leben verändert hat und was danach geschah, denn mit Dragonslayer, Aliens – Die Rückkehr und Die Unendliche Geschichte folgten noch weitere Meisterwerke in seinem Portfolio.

Zu erzählen gibt es also einiges und wir sind gespannt, was er im September zu berichten hat!

News: Partner der NFC5

Es gibt nicht nur News über Episode 8, auch wir haben wieder ertwas für Euch. Unsere Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.

Da wir alle ehrenamtlich für die Norisforcecon 5 arbeiten und den Erlös komplett an den Klabautermann e.V. spenden sind wir auf die Mithilfe und Unterstützung von Partnern angewiesen.

Um so mehr freuen wir uns das die ersten Firmen mit an  Board sind:


 





 


Sie möchten uns mit Sachspenden,  Geld oder andersweitig unterstützen. Wir freuen uns Sie kennen zulernen.

Schreiben Sie uns an unter: orga@norisforcecon.de

News: Unser Spendenpartner stellt sich vor

Der Reinerlös der NFC5 wird zu 100% gespendet.

Damit das Leben gelingt

Hanne Henke, Vorsitzende des Klabautermann e.V., wünscht den Star Wars Fans Nürnberg mit der Noris Force Con 2018 gutes Gelingen. „Wir freuen uns als Klabautermann e.V. ganz besonders, dass wir Spendenpartner der Noris Force Con 2018 sind. Gemeinsam sind wir stark – und wir wünschen den Fans von Star Wars an den drei Tagen eine schöne Zeit und viel Spaß. Alle Spenden der Star Wars Fans kommen direkt bei unseren wichtigen und nachhaltigen Projekten für chronisch kranke Kinder direkt an“, betont Hanne Henke.

Seit über 25 Jahren hilft und unterstützt der Nürnberger Verein Klabautermann e.V. Familien mit früh- und risikogeborenen, chronisch kranken und behinderten Kindern im Raum Nürnberg und Mittelfranken. Der Klabautermann e.V. ist seit 1990 ein gemeinnütziger Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder und deren Familien im Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum Nürnberg Süd. Der. Klabautermann e.V. wurde mit dem Ziel gegründet, die Kliniken für Neugeborene, Kinder und Jugendliche und für die Kinderchirurgie kind- und familienfreundlicher zu gestalten. Dabei kommt vor allem der Nachsorge eine hohe Bedeutung zu.

Ein Nachsorgeteam des Vereins informiert, berät, unterstützt und vernetzt kostenlos Familien mit kranken Kindern und Frühgeborenen in der schwierigen ersten Zeit nach der stationären Behandlung des Kindes in allen Fragen, die die pflegerische und therapeutische Versorgung des Kindes und die neue Situation in der Familie betreffen. Für das expandierende Nachsorgeangebot wurde 2008 ein eigenes Nachsorgezentrum neben dem „Sternstunden-Spielhaus“ errichtet. Dazu gibt es beispielsweise einen Väter-Treff, eine Frühchen-Gruppe, sowie umfangreiche Angebote für Geschwister chronisch kranker, behinderter und entwicklungsverzögerter Kinder, Eltern und Angehörige.

Danke Nürnberg!

Danke Star Wars Fans aus ganz Deutschland!
Wir alle haben es ermöglicht dem „Kinderschicksale Mittelfranken e.V.“ einen Spendenscheck über 25.000EUR zu überreichen!

NFC4 - ScheckübergabeNFC4 - Scheckübergabe NFC4 - Scheckübergabe

IHR SEID DIE GEILSTEN!!!